Die Christkindlmärkte Münchens Teil 8 / Munich’s christmas markets part 8

Teil 8: Das Tollwood Winterfestival

Wann? 23.11. bis 31.12., Mo-Fr 14 Uhr bis 1 Uhr, Sa&So von 11 Uhr bis 1 Uhr; der Markt der Ideen schließt täglich bereits um 23.30 Uhr

Wo? Auf der Theresienwiese

Was erwartet den Besucher? Kein klassischer Weihnachtsmarkt.

Das Tollwood, das jährlich sowohl im Sommer als auch im Winter stattfindet, steht jedes Mal unter einem anderen Motto. Dieses Jahr wird der Besucher unter dem Motto „bewegt“ über Mobilität und nachhaltiger Mobilitätskultur informiert. Viele Infos zu aktuellen gesellschaftlichen und okölogischen Themen liefert vor allem der Weltsalon. Natürlich gibt es daneben auch den Markt der Ideen, der wie ein Weihnachtsmarkt aufgebaut ist. Hier kann man neben klassischen Weihnachtsgetränken und -speisen auch Cocktails oder Speisen aus aller Welt zu sich nehmen. Gerade für diese Weltoffenheit ist das Tollwood auch außerhalb Münchens bekannt. Wem es auf dem Markt draußen zu kalt wird, kann sich in zugehörigen Zelten aufwärmen und dort weitershoppen. Hier finden sich Kleidung, Seifen, Getränke, Pflanzen, Stoffe und Schmuck aus aller Welt. Der größte Teil dieser Waren ist fair gehandelt oder unterstützt anderweitig deren Produzenten oder Rohstofflieferanten.

Auch für Live-Musik und Performances ist gesorgt, von denen um die 70% keinen Eintritt kosten. So ist z.B. die Feuershow für alle Zuschauer am 9.12., 16.12. und 23.12. um 18 Uhr und 20 Uhr komplett gratis. Die Silvesterfeier mit 5-Gänge-Bio-Menü kostet zwar ab 150€ aufwärts, bietet aber auch ein Gala-Programm mit Sven Ratzke und Ecco DiLorenzo and his Innersouls, das diesen Preis auch wirklich wert sein dürfte.

 

Fazit: Für alle Fans von Fairtrade-Produkten sowie biologischen, vegetarischen und veganen Speisen. Das Festival ist so groß, dass man hier viele Stunden verbringen kann, ohne alles gesehen zu haben. Auch sehr viele Produkte für Kinder wie Tiermützen, Handschuhe und Spielzeug kann man hier erstehen. Wer dort einkauft, kann den Markt aufgrund seiner ökologischen und ökonomischen Ausrichtung mit einem guten Gewissen verlassen. Ein Muss für alle, die viel Zeit haben für Bummeln und informieren.

——————————————————————————-

Part 8: The Tollwood winter festival

When? 23rd of November until 31st of December, daily until 8.30 p.m. (Mon-Fri starting at 12 p.m., Sat&Sun at 11 a.m.)ich

Where? On the Theresienwiese

What can the visitor expect? No traditional christmas market.

The Tollwood, that takes place both in summer and winter, is always themed differently. This year being themed „moved“ it informs its visitor about mobility and sustainable culture of mobility. Especially the Weltsalon delivers lots oft information about recent social and ecological topics. But of course there is also the Markt der Ideen, that is built like a christmas market. Here you can have not only traditional christmassy drinks and dishes but also cocktails or dishes from all over the world.

The Tollwood is known outside of Munich in particular because of this cosmopolitanism. Whoever gets too cold outside can warm up in the tents belonging to the festival and continue shopping there. Here you can find clothing, soaps, drinks, plants, fabrics and jewelry from around the world. Most of it is fairtraded or somehow else supports the manufacturer or raw-material supplier.

There are also arrangements for live music and performances of which around 70% are with free admission. For example the fire show on the 9th of december, on the 16th of december and the 23rd of december at 6 p.m. and 8 p.m. is completely free for all. The New Year’s Eve party with a 5-Course-Organic-Menue does cost 150€ up, but it offers a gala-program with Sven Ratzke and Ecco DiLorenzo and his Innersouls which should be worth it.

 

Conclusion: For all fans of fairtraded products as well as organic, vegetarian and vegan dishes. The festival is so big that you can spend hours here without having seen everything. There are also lots of products for kids like beanies looking like animals, gloves and toys than you can buy. Those who buy something there can leave the market with a good feeling because of its ecological and economical orientation. A Must for everyone who has lots of time for shopping and reading up.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.