Am 16.9.2017 heißt es wieder „O’zapft is!“, wenn Oberbürgermeister Dieter Reiter um Punkt 12 Uhr die 184. Wiesn mit dem traditionellen Fass-Anstich eröffnet. Dieses Jahr geht das Oktoberfest sogar länger als im Vorjahr, nämlich vom 16.9. bis zum 3.10.2017.
Natürlich bleibt sich die Wiesn wie jedes Jahr treu. Neben vielen Fahrgeschäften werden wieder riesige Festzelte über 5 Millionen Besucher aus aller Welt anlocken.
Dabei wird es wie jeher etwas eng zugehen. Knapp 120.000 Sitzplätze werden von 37 der 144 Gastronomiebetriebe für hungrige und durstige Besucher angeboten. Selbstverständlicherweise wird neben Hendl, Kartoffelsalat und Bier auch viel musikalisches geboten. Diverse Blaskapellen werden beliebte und über Deutschland hinaus bekannte Festzeltmusik zum Besten geben, die zum Mitsingen einlädt.
Satt und zufrieden können dann die zahlreichen Attraktionen bestaunt und benutzt werden. Neben sieben neuen Fahrgeschäften wie dem Drifting Coaster findet man hier die dauerhaft beliebten Kettenkarussells und mehrere Achterbahnen. Richtige Adrenalinjunkies werden beim Sky Fall, der einen freien Fall aus 80 Metern Höhe verspricht, und dem Break-Dancer ihren Spaß haben.
Wer es romantischer mag, der kann eine Fahrt auf dem Riesenrad erstehen und mit seiner großen Liebe Händchen haltend über die Dächer Münchens blicken. Beim Autoscooter kann man dann mit seinen Fahrtkünsten brillieren, um einen guten Eindruck beim Mitfahrer zu hinterlassen – mit einer großen Portion Spaß, wenn man andere Autos durch Rammen im Kreis drehen lässt.
Familien können die Dienstage des Oktoberfests nutzen, um an den Familientagen kräftig zu sparen, ohne dabei auf Spaß verzichten zu müssen. Gerade mit mehreren Kindern kann man so einen schönen, unterhaltsamen Tag verbringen, ohne sich Sorgen um die Finanzen machen zu müssen.
Nur eine der vielen Attraktionen der Wiesn: Das Kettenkarussel
Für alle, die es etwas gemütlicher mögen, verspricht die Oide Wiesn eine Menge zu sehen und nutzen. Da sie sich an der traditionellen Wiesn orientiert, ist hier alles etwas entschleunigt und weniger knallig bunt. Dafür weitaus günstiger und weniger überlaufen. Mit einem Eintrittspreis von 3€ für alle über 14 Jahre, ist der Besuch dort äußerst erschwinglich. Gerade für Kinder ist die Oide Wiesn ein Must-See.
Wenn der Tag sich dann langsam dem Ende zuneigt, wird es erst richtig geschäftig. Dann läuft die deutsche und internationale Prominenz auf und begibt sich in die beliebtesten Festzelte wie die Käfer Wies’n Schänke oder die Schottenhamel-Festhalle. Da heißt es dann für Liebhaber von Klatsch und Tratsch: Kamera bereithalten! Schnappschüsse kann man dann en masse schießen.
Generell gilt: Man sollte ausreichend Zeit mitbringen, um alle Ecken des 31 Hektar großen Areals erkunden zu können. Denn es gibt neben den vielen großen Zelten und Geschäften viele kleine Buden und Attraktionen zu entdecken. Nicht ohne Grund lockt die Wiesn jedes Jahr immer auch viele Stammgäste an.
Entdecken Sie den Zauber des Oktoberfests am eigenen Leib und schauen Sie vorbei!
On Saturday the 16th of September the saying on the Theresienwiese (that’s why locals call the Oktoberfest “Wiesn”, meaning “lawn” instead) goes “O’zapft is!“, which is Bavarian for “the beer is tapped”. And so the Wiesn begins, as city major Dieter Reiter hammers open the first barrel of this years Oktoberfest. This Wiesn commencement tradition will be held for the 184th at exactly 12pm. This year the Oktoberfest is going to be held longer than in the year before, from 16.9 till 3.10. Of course, the Wiesn will stay true to itself as it does every year. Next to many theme park rides there will be enormous party tents and over 5 million visitors will be attending from around the world.
That’s why space will be tight as always. Around 120.000 seats are available from 37 of the 144 restaurants and food stands for hungry and thirsty visitors. Of course there is going to be traditional Hendl (chicken), Kartoffelsalat (potato salad), Bier (beer) and lots of musical entertainment to sing along to.
Well-fed and satisfied you can visit the numerous attractions on Oktoberfest. Besides seven new rides such as the Drifting Coaster, you will find popular roller coasters, shooting stalls and bumper cars. Real adrenaline junkies may find their kick on the Sky Fall, falling 80 metres from the sky, or the High Energy ride swirling you around in all possible directions.
Or, if you want to spend some romantic time with your significant other, you can overlook Munich’s rooftops from the famous Wiesn Ferris wheel while holding hands. Or show off your driving skills to your passenger during a bumper car ride – with a huge portion of fun hitting other cars and making them go in circles.
Families can make use of the family days by going to the Oktoberfest on the tuesdays in order to save lots of money without having to abstain from all the fun. Especially families with more than one kid can spend a nice, entertaining day without having to care for the finances.
Just one of the many Wiesn attractions: The Swing Carousel
For those of you who like it a bit calmer, the Oide Wiesn (old Oktoberfest), also positioned on the Theresienwiese, has lots to see and use. Since it orientates itself by the traditional Wiesn it is decelerated and less bright colored. That’s why it is way cheaper and less crowded. Costing 3€ entrance fee for everybody over 14 years of age, it is very affordable. Especially for kids it is a Must-See.
German and international stars pour into the party tents like the Käfer’s Wies’n Schänke and the Schottenhamel party tent. For all gossip-loving people this means: Get your cameras ready! You can take snapshots en masse.
Generally, one needs quite some time for this once-every-year event to discover every corner of this 31 hectare hugh area. You can find so many small booths and attractions between the huge ones. There are countless reasons why Oktoberfest also attracts regular guests every year.
Discover the magic of Oktoberfest – come see for yourself!