Indoor-Aktivitäten für Kinder Teil 1 / Indoor activities for kids part 1

Das Kinder- und Jugendmuseum

 

 

Im Seitenflügel des Hauptbahnhofes können Kinder immer von Dienstag bis Freitag von 14 Uhr bis 17 Uhr und an Wochenenden und Feiertagen von 10 Uhr bis 17 Uhr interaktive Ausstellungen erleben. Hier ist anfassen und ausprobieren nicht nur geduldet, sondern ausdrücklich gewünscht. Denn gerade Kinder lernen viel besser, wenn all ihre Sinne beansprucht werden.

Noch bis zum 18.6.2017 können Kinder sich unter dem Thema „Alles klar“ über die verschiedenen Formen der Kommunikation und deren Wichtigkeit informieren. Den meisten Spaß haben die wissbegierigen Kleinen in Gruppen, um gemeinsam alle Ausstellungsstücke zu entdecken und zu nutzen. Natürlich sind auch alle anderen Familienmitglieder herzlich dazu eingeladen, das Museum zu erkunden.

                „Hallo, Oma? Komm doch auch her, das macht total viel Spaß hier!“

Auch Flohmärkte, Sportevents, Experimente oder besondere Führungen locken an kalten, regnerischen Tagen die Familien ins Museum. So kann man am 11. Februar 2017 von 11 Uhr bis 13 Uhr an einer Führung in Gebärdensprache teilnehmen, welche im normalen Eintrittspreis inbegriffen ist.

Für die etwas Größeren (8-12 Jahre) findet am 3. März 2017 sowohl von 11 Uhr bis 13 Uhr als auch von 14 Uhr bis 16 Uhr der Geheimschriften-Workshop „mieheg gnerts ,gnuthcA“ statt. Gegen eine Gebühr von 7,50€ lernen sie dort verschiedene Geheimschriften kennen, probieren Codierungen aus und fertigen eine Codierscheibe für Zuhause an.

Das Museum bietet kurzweiligen Lernspaß für kleine und große Kinder an. Erwachsene sollten sich von der Wissbegierde anstecken lassen und gemeinsam mit ihren Kids auf Entdeckungstour durch die Ausstellungen gehen!

 

Eintrittspreise

pro Person (ab 4 Jahren): 5,50€
Gruppen ab 10 Personen: 4,50€
Familienkarte: 14,50€
Familien-Jahreskarte: 32,00€

——————————————————————————-

The Kinder- und Jugendmuseum (Kids and Youth museum)

In the central station’s side wing kids are able to experience interactive exhibitions from tuesday to friday from 2 p.m. until 5 p.m. and from 10 a.m. to 5 p.m. on weekends and holidays. Here touching and trying out is not only tolerated but explicitly desired.

Because children in particular learn way better if all their senses are called for.

Children can get informed about the different ways of communication and their importance in the exhibition themed „Alles klar“ until the 18th June 2017. The inquisitive little ones will have the most possible fun in small groups which allow them to discover and use all of the exhibits together. Of course all of the other family members are welcome to explore the museum as well.

Flea markets, sports events, experiments or special guided tours also lure families into the museum on cold, rainy days. For example, you can participate in guided tour with sign language included in the regular entrance fee on the 11th february 2017 from 11 a.m. to 1 p.m..

For the older kids (8-12 years) the argot workshop „mieheg gnerts ,gnuthcA“ („terces pot, noituaC“) takes place on the 3rd March 2017 from 11 a.m. to 1 p.m. and also from 2 p.m. until 4 p.m. For 7,50€ they will get to know different argots, try out encryptions and craft an encryption disk to take home.

The museum offers entertaining educational fun for young and older kids. Adults should let themselves get infected by the curiosity and join their kids on the discovery tour through the exhibition.

 

Entrance fees

per person (4 years and older): 5,50 Euro
Groups with 10 or more: 4,50 Euro
Family ticket: 14,50 Euro
Family all-year ticket: 32,00 Euro

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.