Teil 7: Der Weihnachtsmarkt am Chinesischen Turm
Wann? 25.11. bis 23.12., täglich bis 20.30 Uhr geöffnet (Mo-Fr ab 12 Uhr, Sa&So ab 11 Uhr)
Wo? Am Chinesischen Turm
Was erwartet den Besucher? Viele Stände mit Geschenken, Dekorationen und Schmankerln in wunderschöner Atmosphäre.
Zu kaufen gibt es hier unter anderem in München handgefertigte Kerzen, verschiedene Teesorten sowie Kleidung aus Fell, Weihnachtsdekorationen aus vielen verschiedenen Materialien oder auch Kissen in Tierformen. Zu Essen und Trinken gibt es ein klassisches Angebot an Speisen wie Bratwürste, Kaiserschmarrn, Schokofrüchte und Crepes sowie Glühwein und Punsch.
Was den Markt so besonders macht, sind seine Angebote. Seit letztem Jahr hat er nämlich zwei Eisstockbahnen, die sowohl von Erwachsenen als auch von Kindern (sogar mit Training) genutzt werden können. Kinder können aber auch vergnügen mit einer Fahrt im Holzkarussel oder der Lese-Oma im Geschichtenstadl, die Märchen vorliest. Dies tut sie immer Dienstags bis Freitags um 14 Uhr bis 18 Uhr und am Wochenende von 11.30 Uhr bis 18.30 Uhr. Für Kinder, die gern anpacken, gibt’s zudem noch den Schreiner-Opa im Schreinerstadl, der zu gleichen Zeit wie die Lese-Oma kleine Holzspielzeuge mit den Kindern zusammen bastelt.
An den Wochenenden kann man als ganze Familie auch eine der Kutschfahrten genießen, die von der Kutscherei Hans Holzmann angeboten werden. Aber unbedingt vorher reservieren!
Fazit: Der Markt schenkt gerade Familien viele besinnliche und unterhaltsame Stunden. Für Kinder sind noch viele weitere Aktionen geboten als die oben beschriebenen. Gerade die Eisstockbahnen verführen vor allem die Erwachsenen auch mal etwas länger zu bleiben. Besonders schön wirkt der Markt natürlich, wenn es bereits dunkel wird. Da erstrahlt dann sogar der Chinesische Turm selbst in weihnachtlichem Glanz mit ganz vielen kleinen Lichtern.
——————————————————————————-
Part 7: The christmas market at the Chinesischer Turm (Chinese Tower)
When? 25th of November until 23rd of December, daily until 8.30 p.m. (Mon-Fri starting at 12 p.m., Sat&Sun at 11 a.m.)
Where? At the Chinesischer Turm
What can the visitor expect? Lots of booths with presents, decorations and delicacies in a beautiful atmosphere.
Amongst others you can buy handmade candles from Munich, different types of tea as well as clothings made of fur christmas decorations made out of different materials or pillows in the form of animals. For food and drinks there are traditional things like fried sausages, Kaiserschmarrn, chocolate covered fruits and crepes as well as mulled wine and punch.
What makes this market so special are his offerings. Since last year there are two curling rinks that can be used by both grown-ups and kids (with tutoring). Children can also enjoy a ride on the merry-go-round or the Lese-Oma, who reads fairy tales in the Geschichtenstadl. She does this every tuesday to friday from 2 p.m. to 6 p.m. and on weekends from 11.30 a.m. to 6.30 p.m. For kids who like to pitch in there is also the Schreiner-Opa in the Schreinerstadl, who crafts little wooden toys together with the kids there at the same times as the Lese-Oma.
On the weekends you can also enjoy one of the carriage rides which are offered by the carriage maker Hans Holzmann. But absolutely make a reservation beforehand.
Conclusion: The market presents lots of reflective and entertaining hours especially to families. There are way more attractions offered to kids than mentioned in the text above. Particularly the curling rink seduces the grown-ups to stay a little bit longer. The market appears extremely pretty when the darkness sets in. Then even the Chinesische Turm gets illuminated in christmassy brightness with lots of little lights.